FAQ  zu den online Kursen


Was ist, wenn mir der Kurs nicht gefällt?

Du kannst bis zu 4 Wochen nach Kursbeginn die Kursgebühr zurückfordern. Schreib mir eine E-Mail mit deinen Bank-Daten.

 

Was ist, wenn ich mal einen Kurs verpasse?

Nicht schlimm, das Webinar wird aufgezeichnet. Du schaust es dir einfach später an.

 

Und wenn ich mal meine Aufgaben nicht schaffen sollte?

Haken hinter, weitermachen! Wir denken langfristig.

 

Kann ich im Kurs auch Fragen stellen?

Ja, sehr gern! Nur lass anderen auch Raum für Fragen.

 

Wie lange dauert eine live Einheit?

In 30 Minuten konzentrieren wir uns auf das Wesentliche für alle. Danach ist Zeit für die individuellen Fragen - du könntest auch nach 30 Min. den Kurs verlassen. Höchstens dauert die Einheit 60 Minuten.

 

Wird man live gesehen? Muss man sprechen?

Nein, du musst gar nichts. Ich spreche und die Teilnehmer können schreiben. Man sieht zwar die Gesichter der Teilnehmer, aber das ist eher schön - und nicht verpflichtend.

 

Wie geht es nach 14 Tagen weiter?

Ich hoffe, du machst für dich weiter! Falls du dir nicht sicher bist, ob das allein geht, kannst du dich zu einem weniger intensiven Kurs anmelden - um dranzubleiben.

 

Gibt es auch eine persönliche 1:1 Beratung?

Du kannst mir E-Mails mit deinen Fragen schicken. Manchmal beantworte ich die direkt, manchmal gesammelt im Kurs. Das kommt auf die Fragen an.

 

Kann ich das Material auch nach dem Kurs weiternutzen? Klar, ein Jahr lang. Du kannst auch alles deinen Freunden zeigen.

 

Was motiviert dich, Heiko?

Es ärgert mich, stets zu hören, dass wir uns nur die Hände waschen können, Abstand halten und es später auf einen Platz im Krankenhaus ankommt. Klar, sind Schutz und Behandlung auch wichtig - aber noch wichtiger ist ein starkes Immunsystem. Unser Körper kämpft jeden Tag gegen 100 Viren und gewinnt - in der Regel. Je stärker unser System, desto größer die Chance, dass wir erst gar nicht ins Krankenhaus müssen.

 

Was beeinflusst unser Immunsystem?

Meditation, Atmungs- und Visualisierungs-Techniken lassen unser Unterbewusstein und unseren Körper FÜR uns arbeiten.

 

Du kennst den Placebo-Effekt? Allein der Glaube an ein Medikament macht 40-50% der Heilung aus. Außer bei einem Antibiotikum - das wirkt auch, wenn du nicht daran glaubst. Wir können zum Arzt gehen, ihm zuzwinkern und ein Placebo verlangen. ;) Oder wir lernen, unser eigenes Placebo zu werden!

 

Wusstest du, dass jeder von uns Stammzellen hat, die wie Ton funktionieren? Eine Stammzelle kann Knochenzelle, Muskel- oder Hautzelle werden. Schneidest du dich, bekommen einige Stammzellen die Info, jetzt neue Haut zu werden.

 

Aber: Hast du Stress oder Dauer-Angst, bekommen die Stammzellen keine klaren Informationen mehr. Die Heilung wird schlechter. Was wir denken und fühlen beeinflusst unser ganzes System.

 

Früher glaubte man, die Gene bestimmen alles. Jetzt wissen wir von der Epi-Genetik: Unsere Lebensgewohnheiten beinflussen, welche Gene "an- und abgeschaltet" werden - Gene, die für unser Immunsystem verantwortlich sind.

 



Heiko Edsen

Speaker, Trainer und FreiLenker

 

„...ich liebe es, andere zu ermutigen, scheinbare Grenzen zu verschieben!“

 

mehr...