Der Duden definiert Erfolg als "positives Ergebnis einer Bemühung; Eintreten einer beabsichtigten, erstrebten Wirkung".
Wenn wir so Erfolg defnieren, erscheint es rein positiv. Erfolg macht uns glücklich!
Daher denken wir oft, je erfolgreicher wir werden, desto glücklicher sind wir. Leider hat die Sache einen Haken...
Oft wird für Erfolg (auch oft für Glück) folgendes Bild genommen: Ein Mensch erklimmt einen Gipfel! Er ist am Ziel angekommen. Der Höhepunkt seiner Mühen. Und dann? Übrigens sterben die meisten Bergsteiger im Himalaya beim Abstieg.
Fast jeder Kinofilm endet auf dem Höhepunkt des Protagonsiten: er hat es geschafft, und wir gehen glücklich nach Hause. Mit der Illusion, unser Held wird immer so glücklich weiterleben. Und mit dem Wunsch, "das wollen wir auch"!
Nachdem Erreichen eines Ziels fühlen sich viele von uns gar nicht so glücklichh wie wir erwartet hatten. Manche fallen sogar zunächst in ein depressives Loch. Astronauten haben das oft sehr extrem. Sie bereiten sich ihr halbes Leben lang auf eine Mission vor. Alles ist auf ein Ziel ausgerichtet. Und wenn sie dann zurückkommen, fallen sie tief. Was fehlt?
Wir kennen auch berühmte Musiker, die im Grunde dasselbe Problem hatten, z.B. Elvis. Sein Ziel berühmt und beliebt zu werden hatte er mehr als nur erreicht. Jeder würde Elvis als einen der erfolgreichsten Musiker der Geschichte bezeichnen. Glücklich kann der Gute allerdings nicht gewesen sein: er brauchte morgens Drogen zum wach werden, abends zum einschlafen und betäubte sich die restliche Zeit mit Essen.
Ziele erreichen und erfolgreich sein, sind also kein Garant für Glück. Was wir brauchen, ist eine Vision.
Eine Vision ist ein Mix aus unserem Kern, unserem persönlichen Leitbild, unseren Werten und unseren Zielen. Es ist das "Warum?" wir leben. Oder wofür. Werte sind unsere Landkarte (siehe S. R. Covey, Die sieben Wege zur Effektivität), unsere Vision ist unser Weg, den wir anhand unserer Karte gehen. Ziele sind nur einzelne Meilensteine auf unserem Weg. Sie sind zwar wichtig, da wir dadurch auch Rückmeldung erhalten, ob wir auf dem richtigen Weg gehen. Aber Ziele sind unserer Vision und unseren Werten untergeordnet.
Ihre Vision könnte es sein, die Welt ein klein wenig besser zu machen...z.B. kranken Tieren zu helfen. Ihr nächstes Ziel wäre vielleicht die Eröffnung einer Tierarzt-Praxis oder der Abschluss des Studiums. Wenn Sie dann das Ziel erreichen, ist es nur Teil der Vision, aber nicht Kern des Lebens. Auch die "Vision" Tieren zu helfen, wäre nur Teil der Lebensvision. Denn sicher hätten sie noch einige andere Werte...
Es ist also gut erfolgreich zu sein. Allerdings riskant, wenn wir unseren Fokus nur auf das nächste Ziel legen.