Der moderne Mensch ist oft ausgebrannt

Nach einer Erhebung der Techniker Krankenkasse waren 2008 ca. 40.000 Angestellte aufgrund von Burnout sogar während des gesamten Jahres von der Arbeit freigestellt.

 

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie kurz vor dem Burnout stehen, brauchen Sie zunächst einmal schnelle Lösungen:

 

  1. Meditation
  2. Achtsamkeit im Alltag
  3. Unerreichbarkeit (Handy zeitweise aus)
  4. genug Schlaf
  5. Abstand von den Aufgaben nehmen
  6. Coaching/Therapie
  7. top Ernährung
  8. selektive Ignoranz/Informationsdiät
  9. Entspannungstechniken wie PME
  10. Bewegung, Spazieren gehen

Auf lange Sicht, sollten Sie die Ursachen herausfinden. Dazu eignen sich:

 

  1. Selbstreflexion
  2. Literatur
  3. Workshops
  4. Mentor/Coach
  5. Therapie

Was sind häufig Ursachen für Burnout?

  • hohe Anforderungen an die eigene Arbeit bzw an sich selbst: Perfektionismus
  • Stress
  • Helfersyndrom
  • Mobbing
  • Ängste und Blockaden
  • zu viel Vergleich
  • gefühlt fehlende Anerkennung
  • übertriebenes Verantwortungsbewusstsein
  • gefühlt zu wenig Verbindung, schwaches soziales Netz

Verantwortung übernehmen und "Helfen wollen" ist grundsätzlich etwas sehr gutes. Es treibt uns an, motiviert uns. Doch "Die Dosis macht das Gift". Wenn wir zu viel vom Leben, vor allem von uns erwarten, kann zu viel Motivation auch schädlich sein.

 

Oftmals steigern wir unsere Erwartung an unsere eigene Leistung zum Unerreichbaren. Ein Mensch mit einem Glaubensstatz wie "ich bin nur gut, wenn ich perfekt bin"...oder "...wenn ich besser bin als alle anderen" wird so gut wie nie das Gefühl haben, dass er entspannen darf. Es wäre also sinnvoll, solche Glaubenssätze auszutauschen.


Heiko Edsen

Speaker, Trainer und FreiLenker

 

„...ich liebe es, andere zu ermutigen, scheinbare Grenzen zu verschieben!“

 

mehr...