Nach einer Erhebung der Techniker Krankenkasse waren 2008 ca. 40.000 Angestellte aufgrund von Burnout sogar während des gesamten Jahres von der Arbeit freigestellt.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie kurz vor dem Burnout stehen, brauchen Sie zunächst einmal schnelle Lösungen:
Auf lange Sicht, sollten Sie die Ursachen herausfinden. Dazu eignen sich:
Verantwortung übernehmen und "Helfen wollen" ist grundsätzlich etwas sehr gutes. Es treibt uns an, motiviert uns. Doch "Die Dosis macht das Gift". Wenn wir zu viel vom Leben, vor allem von uns erwarten, kann zu viel Motivation auch schädlich sein.
Oftmals steigern wir unsere Erwartung an unsere eigene Leistung zum Unerreichbaren. Ein Mensch mit einem Glaubensstatz wie "ich bin nur gut, wenn ich perfekt bin"...oder "...wenn ich besser bin als alle anderen" wird so gut wie nie das Gefühl haben, dass er entspannen darf. Es wäre also sinnvoll, solche Glaubenssätze auszutauschen.