Für uns gehört zur Persönlichkeitsentwicklung zum einen ein starker Kern: Klare Werte, Ziele, Prioritäten und vor allem Charakter.
Und genauso wichtig ist der scheinbare Gegenspieler: Empathie - die Fähigkeit, sich in andere hineinfühlen zu können...und zu wollen. Zu versuchen, mit den Augen des anderen die Welt wahrzunehmen. Für einen Moment sein eigenes Ego, sein eigenes Verlangen zurückzustellen, um den anderen wirklich verstehen zu wollen.
Es ist auch ein Mix auch "Raum geben" und "Raum nehmen". Beides ist wichtig, sobald wir in Kontakt mit anderen Menschen stehen. Vor allem ist das Timing entscheidend. Zu spüren, wann man sich zurücknimmt und anderen Empathie schenkt. Aber auch, wann es wichtig ist, klar Position zu ziehen und keine Kompromisse mehr einzugehen.
Eine tolle Persönlichkeit ist also klar, aber auch offen. Stellen Sie sich folgendes Bild vor: Ein unwandelbarer, fester Kern, ummantelt von einer weichen Masse. Der Kern steht für unsere Prinzipien und Werte. Sie geben uns Klarheit.
"Es ist leicht NEIN zu sagen, wenn in uns ein noch stärker brennendes JA lodert!"
Und der weiche Mantel steht für unsere Offenheit und Adaptionsfähigkeit. Oftmals fühlen sich Menschen gezwungen, eine besonders harte Schutzhülle aufzubauen, da sie glauben, dass sie einen unsicheren Kern haben. Nur wenn der Kern Diamanten-hart ist - also unsere Vision und unsere Werte glasklar - nur dann können wir uns erlauben, mit Gelassenheit die Tore zu öffnen.
Er wenn wir beide Eigenschaften sehr gut entwickelt haben und uns dieser bewusst sind, können wir eine höhere Form des Kompromisses wählen:Die Synergie. Mathematisch ausgedrückt:
Um beide Fähigkeiten weiterzuentwickeln, bedarf es vor allem die Bereitschaft, seine eigene Komfortzone oder "Komm-Vor-Zone" zu verlassen.
Nur wenn wir bereit sind, etwas zu tun, was kurzfristig auch mal unangenehm ist, können wir wachsen und unsere Comfort-Zone vergrößern.
Wir sollten nicht versuchen, perfekt zu sein. Es reicht aus, immer nur ein klein wenig zu wachsen. Etwas besser werden...