Fragen, die Du Dir vielleicht auch stellst

  • Braucht man Vorkenntnisse?
    • Nein, wichtig allein ist der Wille. Komm mit einer offenen Einstellung und probiere die Übungen einfach aus! :)
  • Wenn ich absage, bekomme ich dann mein Geld zurück?
    • Wenn Du bis zu einem Monat vor Seminar Beginn absags: ja, den vollen Beitrag
    • danach bekommst Du 80% des Preises erstattet. 14 Tage vor Beginn des Kurses 50% und 24 Stunden vorher gibt es keine Rückerstattung.
    • Falls Du teilnimmst, wirklich die Übungen ausprobierst und Du mit der Entwicklung nicht zufrieden sein solltest, bekommst Du den vollen Beitrag zurückerstattet (8 Wochen nach dem Seminar).
  • Ziele, Werte etc. sind ja schon recht privat...muss ich die offen im Kurs kommunizieren?
    • Nein, zunächst einmal ist alles freiwillig. Wichtig ist es, dass Du Dir ehrlich Gedanken dazu machen (Selbsterkenntnis). Ziele offen zu kommunizieren wäre ohnehin nachteilig, weil es dann den meisten von uns schwerer fiele, 100% ehrlich zu sein. Ziele, Werte, Glaubenssätze etc. bleiben privat!
  • Können Teilnehmer auch nur an der Motivation arbeiten und die anderen Bereiche wie Gesundheit, Erfolg, Stressabbau...rauslassen?
    • Nein, das wäre nicht sinnvoll. Die Bereiche Gesundheit, Glück, Motivation etc. sind untrennbar miteinander verbunden. Es ist viel geschickter und motivierender gleich alles zu wollen und mehrkanalig heranzugehen. Wer glücklicher wird, hat ein besseres Immunsystem, wer gesünder ist, hat mehr Energie und damit auch mehr Motivation. Wer motivierter ist, hat mehr Erfolg, was wiederrum einen postiven Einfluss auf sein Glück hat usw. Langfristig ist es leichter alles zu wollen und alles zu bekommen, als nur zögerlich an einem Zahnrad zu drehen.
    • Erfolg hat keinen großen Wert, wenn man dabei nicht glücklich ist. Und eine hohe Motivation bringt uns nichts, wenn wir mit unserer Gesundheit Raubbau treiben.
  • Manche Seminare entzünden die Teilnehmer ganz am Anfang, aber am Ende bleibt es nur ein Strohfeuer. Wie garantiert Ihr die Nachhaltigkeit?
    • Die Teilnehmer fixieren während des Seminars ihre Vorhaben schriftlich.
    • Sie bekommen in den ersten acht Wochen E-Mails mit Video-Links, Audio-Dateien und weiteren Infos, um Motivation "nachzutanken" und das Gelernte aufzufrischen bzw. zu vertiefen.
    • Um sich neue Gewohnheiten anzueignen, bedarf es anfänglich Disziplin bzw. Motivation. Daher können wir gut Hilfe aus der Gruppe gebrauchen. Am Ende des Seminars werden Klein-Gruppen gebildet, die sich im Laufe der nächsten Wochen untereinander motivieren (z.B. durch Whats-App oder E-Mails). Sobald wir eine Gewohnheit fest verankert haben, brauchen wir keine Unterstützung mehr. Für das tägliche Zähneputzen müssen wir uns kaum motivieren.
  • Bekommen die Teilnehmer ein Skript oder muss man alles mitschreiben?
    • Beides! Zwar bekommen die Teilnehmer alle Tipps und Übungen auch schriftlich, aber es ist viel ratsamer mit eigenen Worten bzw. mit Mindmaps das Gelernte zusammenzufassen. So bleibt viel mehr hängen. Die Teilnehmer werden während des Kurses immer wieder aufgefordert, in ihre Handouts zu schreiben.
  • Wenn sich zu wenig Teilnehmer anmelden, fällt dann das Seminar aus?
    • Das ist bisher noch nicht passiert. In der Regel finden alle Seminare statt. Nur im Notfall könnte ein Seminar ausfallen. Bitte gib dafür Deine Mobilnummer an.

 

 

Heiko Edsen

Speaker, Trainer und FreiLenker

 

„...ich liebe es, andere zu ermutigen, scheinbare Grenzen zu verschieben!“

 

mehr...