Blogs - mental und körperlich robuster werden

Hier findest du die neusten Blogs. Sinn?

Du möchtest geistig und körperlich fitter, gesünder und widerstandsfähiger werden - oder zumindest fit bleiben. :)

 

Wenn ich eine Grippe bekomme, gehe ich nicht ins Krankenhaus. Warum?


Vorab: Krankenhäuser sind wichtig! Sie helfen uns: Bei Unfällen, Herz-OPs und Schussverletzungen.

 

Aber wenn ich krank werde, meide ich Krankenhäuser.

 

Wir reden hier noch nicht vom Coronavirus: Wir wissen noch viel zu wenig über diesen Erreger. Es scheint auch so, dass in 5-10% der Fälle ein Atemhilfsgerät den Patienten retten kann.


mehr lesen

Es ist okay, wenn du nicht im Hier und Jetzt lebst


Lebe immer im Hier und Jetzt. Pah!

Ich glaube, das ist Quatsch.

 

Genauso wie „Lebe so, als sei heute der letzte Tag deines Lebens!“


mehr lesen

Denke lieber in Phasen


Work Life Balance nervt mich. Zumindest hilft mir eine „optimale“ Balance nicht, wenn ich das Gefühl habe, jetzt ist gerade mehr los.


mehr lesen

Hast du schon einmal gefastet?


Was hättest du vom Fasten?

  • Neustart
  • Mehr Energie
  • Geistige Klarheit
  • Ruhe und Erholung
  • Entgiftung und Heilung

mehr lesen

Sei netter zu dir


Ich lese jetzt das Buch „Tools der Titanen“ zum zweiten Mal – und werde es ein drittes Mal lesen. Tim Ferris interviewt darin Berühmtheiten, die in ihrem Leben sehr viel geschafft haben:


mehr lesen

Kampf gegen Asthma und Allergien


Ich bin Asthmatiker – und ich bin so ziemlich gegen alles allergisch. Zumindest war das einmal so.


mehr lesen

Warum die Mehrheit unserer Art gut ist…


Erwischst du dich auch manchmal bei dem Gedanken, um uns herum gibt es nur noch Vollpfosten? Du betrittst die Bahn und sagst dir: „Nur Ego-linge und Honks unterwegs!“


mehr lesen

Optimierst du dich – oder wächst du schon?


Nervt dich auch die Optimierungs-Sucht? Ich bin schon häufiger in die Optimierungs-Falle geraten: Anfänglich ist es wie ein Rausch…


mehr lesen

Trotz Dunkelheit


Winterdepression? Keinen Bock auf die dunkle Jahreszeit?

Falls du auch nicht auswandern möchtest, habe ich ein paar Tipps für dich:

 

Wie können wir uns mit der dunklen Jahreszeit arrangieren?


mehr lesen 0 Kommentare

Ein besserer Mensch Ende 2019


Ich möchte ein besserer Mensch werden. Nicht perfekt – ich möchte auch nicht alles optimieren. Ich frage mich, was könnte ich tun, damit ich am Ende von 2019 sagen kann:


mehr lesen

Kreativität ist die Schlüsselfähigkeit der Zukunft


Wir haben zwei Gehirne. Nein, ich meine nicht die rechte und die linke Gehirnhälfte. Wir nutzen bei schwierigen Aufgaben meist beide Seiten.


mehr lesen

Gibt es ein emotionales Konto?


 

Vor kurzem erzählte mir ein Kumpel von seinem Zukunfts-Konto. Es ging da schon um Finanzen – aber während unseres Kaffee-Klatsches kamen wir darauf, dass wir noch weitere Konten führen:

 

 


mehr lesen

Amateure haben die Arche gebaut – Profis die Titanic


Oft zweifeln wir: Wir stellen uns die Frage: „Bin ich dafür überhaupt gut genug? Ich wurde darin nicht ausgebildet!“

 

Johanna von Orléans war 17 Jahre alt, als sie die Truppen Frankreichs führte – sie hatte keine Ausbildung dafür abgeschlossen.


mehr lesen

Kontrolle vs. Unterdrückung


Kontrolle ist gut. Unterdrückung ist schlecht.

 

Die beiden Strategien werden oft in einen Topf geworfen. Dabei ist der Unterschied riesig!


mehr lesen

Nutze deinen Arbeitsweg noch besser - Video 31


Nur was für Querdenker und Gegen-den-Strom-Schwimmer.

 

 


Diesen Artikel mit anderen Teilen:

Einfach machen:


mehr lesen

Das deutsche Gehirn


Warum nörgeln wir Deutschen oft so viel?

Mein Vater würde jetzt sagen: „Uns geht es zu gut!“

 

Darauf möchte ich später zurückkommen. Ich habe eine eigene Theorie:


mehr lesen

Gefahr der Gewohnheiten


In der Regel feiere ich Gewohnheiten als die Superlösung für jede Herausforderung. Allerdings möchte ich jetzt einmal die Gegenseite einnehmen.


mehr lesen

Mach erst, was Angst macht


Die meisten von uns leiden unter Aufschieberitis – Prokrastination wie der Klugscheißer einen recht schnell verbessert. Sobald eine unangenehme Aufgabe vor uns liegt, räumen wir erst einmal unseren Schreibtisch auf. Danach biegen wir uns die Welt zurecht: „Ordnung ist ja auch wichtig, denn…“


mehr lesen

Fokus – weniger Gedanken-Kino


Vor ein paar Wochen hatte ich bei Facebook einen kleinen Impuls zum Meditieren gegeben. Normal wäre es, wenn du nach ein paar Tagen aufgegeben hast. Persönlich bin ich 5-mal gescheitert. Ich bin immer noch Meditations-Anfänger – aber seit meinem sechsten Versuch bleibe ich am Ball.


mehr lesen

Die Kunst des An- und Abschaltens


Zunächst: Ich behaupte nicht, dass ich besonders gut darin bin, abzuschalten. Da komme ich bald in die erste Klasse – aber ich bin dran und es wird besser und besser. Mir ist ein Prinzip aufgefallen:


mehr lesen

Neue Routinen: 4 Schritte um sicher dranzubleiben - Video 30


Du möchtest mit dem Joggen beginnen? Dir täglich einen Saft machen?

Endlich Zahnseide nutzen?

 

4 Schritte mit den du dranbleiben kannst...

 

 


Diesen Artikel mit anderen Teilen:

Einfach machen:


mehr lesen

Disziplin gleich Freiheit? - Video 29


Was hat Disziplin mit Freiheit zu tun?

 

Nur kurzsichtig, äh..., kurzfristig scheint Disziplin unsere Freiheit einzuschränken.

Disziplin ist wie ein Investment: Wir investieren heute ein wenig Freiheit, um morgen Freiheit mit ordentlicher Rendite zurückzubekommen.

 

 


Diesen Artikel mit anderen Teilen:

Ein Video zur Vision - Ziele und Werte:


mehr lesen

Brauchen wir extra Pillen? Vitamine, Zink und Salz?


Diese Frage ist unheimlich schwer zu beantworten! Vorab: Ich glaube, es gibt Supplemente, die unseren Körper stärken können und unser Leben leichter machen. Aber es sind viel weniger Möglichkeiten als in den Regalen DM stehen.


mehr lesen

Wenn ich starkes Übergewicht hätte...


…und schnell und gesund abnehmen möchte.

 

Was jetzt kommt, habe ich in dieser Reihenfolge noch nicht ausprobiert. Es ist weder sicher „richtig“ noch für jeden geeignet. Jeden Einzelblock habe ich getestet – und im Gegensatz zu anderen Probanden als hart empfunden. Vielleicht bin ich auch einfach zu sensibel.


mehr lesen

Ideen ohne Ausführung sind nichts


Eine sehr gute Idee mit einer miesen Ausführung wird niemanden etwas bringen.

 

Eine mäßige Idee mit einer phantastischen Ausführung kann großen Erfolg verbuchen.


mehr lesen

Der Haken mit den Stützrädern


Hilfen sind zunächst gut – und später oft schädlich.

 

Was würde passieren, wenn du tagsüber ein Stützkorsett trägst?

 

Zunächst hilft es dir, dich aufrecht zu halten und entlastet deinen Rücken. Warum kommt niemand von uns auf die Idee, immer ein Korsett zu tragen? Weil es uns schwächt. Unsere Muskeln würden zackig abbauen. In ein paar Monaten wären wir zum einen abhängig von der Stütze, zum anderen hätten wir kaum noch Rumpfmuskeln. Das ist uns allen logisch.

 

Nur die Übertragung dieses, ähm, „Korsett-Prinzips“ fällt uns oft sehr schwer.


mehr lesen

Unser Hirn: Die Software beeinflusst die Hardware


Die meisten von uns stellen sich unseren Geist als eine Art Rechner vor. Die Hardware steht für das reale Hirn, die Software für unsere Gedanken und Gefühle.

 

So funktioniert aber unser Gehirn nicht…Mit dieser Vorstellung blockieren wir uns sogar.


mehr lesen

Schlüssel verloren? Ein Trick…


Manchmal suche ich den Salzstreuer in der Küche und finde ihn nicht. Ich weiß, dass er da sein MUSS – aber ich kann ihn nicht sehen.

 

Tragischer wird es, wenn man seinen Autoschlüssel sucht. Vor Jahren glaubte ich, ein Prinzip entdeckt zu haben:

Sobald ich mir sage: „Hey, wenn ich den Schlüssel nicht finde, ist es gar nicht so schlimm. Dann probiere ich einen anderen Weg…“ fällt der Schlüssel mir in die Hand. Oder der Salzstreuer. Oder die fehlende Socke.


mehr lesen

Gefahren der rosaroten Brille


Manchmal werde ich von einem Kumpel angezählt: „Heiko, du betreibst gerade Ziel-Invertierung!“

 

Ziel-Invertierung?

Das nennt sich so, wenn wir die nächste Folge Vikings schauen wollen und merken, dass unsere Verbindung heute nicht läuft, und wir uns dann sagen:

„Prima, wir wollten doch eh die Känguru-Chroniken weiterhören!“


mehr lesen

Wer nur im Jetzt lebt, wird im Alter in der Vergangenheit leben.


Wir hören doch ständig: Lebe im Hier und Jetzt! Vergiss das Morgen! Lebe heute so, als sei es dein letzter Tag…

 

Da ist sicher etwas dran – und es klingt furchtbar romantisch! Aber wollen wir das wirklich? Die Sache hätte einen Haken, sofern wir es wirklich schaffen könnten, nur noch im Hier und Jetzt zu sein:


mehr lesen

Plane für die Not!


Sagen wir, du verreist am Wochenende. Ergibt es Sinn, einen Plan zu machen? Oder packst du aus dem Bauch heraus?

 

Inwieweit sind Pläne grundsätzlich gut, um unser Leben zu erleichtern?


mehr lesen

Wie du fast alles umsetzen kannst - Video 28


Mit dem Trick der Mini-Gewohnheiten, setzen wir Dinge um, die anfänglich eher lästig oder unangenehm erscheinen.

 

 


Diesen Artikel mit anderen Teilen:

Ein Video zur Vision - Ziele und Werte:


mehr lesen

The sky is the limit – but there is a sky!


Es ist viel mehr möglich, als wir uns vorstellen können. Aber ich glaube nicht, dass ALLES möglich ist.

 

Einige esoterische Hardliner behaupten, wir könnten mit unserem Geist alles steuern. Oder wir bräuchten uns nur etwas zu wünschen – beim Universum, den Engeln…was auch immer.


mehr lesen

Fragen bestimmen die Qualität unseres Lebens - Video 27


Es gibt dumme und kluge Fragen.

  • Was würde dir dein 10 Jahre älteres Ich raten?
  • Was hast du heute gelernt?
  • Wofür bist du dankbar?

 

 


Diesen Artikel mit anderen Teilen:

Ein Video zur Vision - Ziele und Werte:


mehr lesen

Je stärker die Body-Mind-Verbindung, desto gesünder


Was unterscheidet uns von den Affen, Hunden und Koalas? So einiges. Aber eines haben wir, was äußerst exotisch unter uns Tieren ist:


mehr lesen

Das Glücksdarlehen


Vorab: Ich trinke Kaffee und gelegentlich Wein – und Nein, ich möchte niemanden zum abstinenten Mönch bekehren.

 

Um die Idee besser zu verstehen, übertreiben wir jetzt erst einmal maßlos:


mehr lesen

Wann nutzen wir welche Glücks-Strategie? - Podcast 40


Download
Hörblog 40 Wann welche Strategie.mp3
MP3 Audio Datei 4.0 MB

Wetter oder Klima? Darauf kommt es an!

 

 

 



mehr lesen

Erbrechen im Hamsterrad - Video 26


Das Bild vom Hamsterrad kennen wir - aber das mit dem Erbrochenen war für mich neu.

 



mehr lesen 0 Kommentare

Nimm es an - auch wenn du es nicht brauchst! ;)


Zur Zeit experimentiere ich damit, grundsätzlich kleine Angebote anzunehmen. Es fällt mir oft schwer, „Ja, danke!“ zu solchen Mini-Angeboten zu sagen, wie z.B. an der Kasse vorlassen oder einen Kaffee anzunehmen.


mehr lesen 0 Kommentare

Brille oder Vision - Welche Strategie ist klüger? - Podcast 39


Download
Hörblog 39 Brille oder Vision.mp3
MP3 Audio Datei 6.3 MB

Welche Glücks-Strategie ist besser? Unsere Sicht auf die Dinge - oder eine klare Vision?

 

 

 



mehr lesen 0 Kommentare

Heiko Edsen

Speaker, Trainer und FreiLenker

 

„...ich liebe es, andere zu ermutigen, scheinbare Grenzen zu verschieben!“

 

mehr...