Gibt es ein emotionales Konto?


 

Vor kurzem erzählte mir ein Kumpel von seinem Zukunfts-Konto. Es ging da schon um Finanzen – aber während unseres Kaffee-Klatsches kamen wir darauf, dass wir noch weitere Konten führen:

 

 



Spannend fand ich das „Emotionale Konto“, welches wir mit unseren Freunden führen. Und auch mit unserer Familie, mit unseren Kunden, Nachbarn… Naja, nicht wir führen das Konto, sondern unser Unterbewusstsein.

 

Wenn mein Bruder mal kurz vor knapp absagt, wäre das nicht weiter schlimm. Weil er über Jahre eingezahlt hat – das Konto ist einfach fett im Plus! Er könnte locker mal was abheben. Und ich würde ihm sofort verzeihen und mir denken: „Der hatte sicherlich einen verdammt wichtigen Grund!“

 

Dir fallen vielleicht gerade Leute ein, die eher ein schwächeres Konto mit dir führen. Wir denken uns dann oft: „Typisch! Na klar eiert der jetzt wieder herum.“

 

Emotionale Konten führt unser Unterbewusstsein auf mannigfaltige Weise. Es kann um Zuverlässigkeit gehen wie bei meinem Bruder. Oder einfach um Vertrauen. Jemandem beim Umzug helfen. Oder in wichtigen Phasen jemandem das Ohr oder die Schulter leihen.

 

Wenn wir uns von einem Freund ausgenutzt fühlen, dann war das Konto vielleicht einfach im Minus.

 

Vielleicht führt unser Körper auch ein Konto?

 

Wenn ich heute spazieren gehe oder Spinat futtere, zahle ich auf mein Gesundheits-Konto ein. Ich finde den Gedanken sehr motivierend: Jede Einzahlung lohnt sich! Wir investieren heute und ernten später die Zinsen. Wir bauen ein Puffer auf: Für die Zukunft! So können wir in der Not abheben – oder auch mal „sinnlos“ etwas verprassen, weil wir gerade Lust auf etwas Ungesundes haben.

 

Ich glaube, das könnte ein Grund sein, warum für viele der Schlemmertag so gut funktioniert: Wir ernähren uns 6 Tage gut – um am 7. Tag es so richtig krachen zu lassen. Wir investieren vorher und haben uns den Tag „verdient“.

 

Und, welche Konten fallen dir noch ein?


Diesen Artikel mit anderen Teilen:

Folgendes Video könnte dich auch interessieren:


Heiko Edsen

Speaker, Trainer und FreiLenker

 

„...ich liebe es, andere zu ermutigen, scheinbare Grenzen zu verschieben!“

 

mehr...