Brauchen wir extra Pillen? Vitamine, Zink und Salz?


Diese Frage ist unheimlich schwer zu beantworten! Vorab: Ich glaube, es gibt Supplemente, die unseren Körper stärken können und unser Leben leichter machen. Aber es sind viel weniger Möglichkeiten als in den Regalen DM stehen.



Was brauchen wir nicht:

 

Multivitamin Pillen oder irgendwelche Nahrungsergänzungs-Cocktails, die Verbesserungen in allen Lebenslagen versprechen. Wir lesen oft: „In unser Nahrung ist ja nichts mehr drin.“ Blödsinn!

 

Es gibt weit über 1000 Stoffe, die unser Körper braucht – aber weniger als 100 sind wirklich erforscht. Die Wissenschaft träumt schon lange von einer Wunderpille. Vielleicht gibt es die irgendwann einmal, zur Zeit sind wir davon weit entfernt. In einer Studie gab man einer Gruppe Ratten moderne Nahrungsergänzungsmittel – den Super-Cocktail! Die andere Gruppe Ratten bekam nur Abfall: Gammeliges Gemüse. Die Gemüse Gruppe war im Vergleich gesünder und fitter.

 

Ja, wir sind keine Ratten, aber wir müssen ja auch kein gammeliges Gemüse essen.

 

Wenn du dir etwas Gutes tun magst und die wichtigen Vitamine und Faserstoffe bekommen möchtest, iss täglich Obst und Gemüse. Da ich bequem bin, haue ich mir Gurken, Ingwer, Zitronen, rote Beete und Karotten in meinen Entsafter. Keine Multivitamin-Tablette kann diesen Schuss Nährstoffe ersetzen.

 

Aber wir brauchen leider mehr:

 

Frage dich, bekommst du genügend…

 

· Essentielle Fette?

 

· Essentielle Aminosäuren?

 

· Salz?

 

· Vitamin D?

 

· Vitamin B12?

 

· Magnesium?

 

Essentielle Fette: Sind meist kein Problem für uns. Knabbere dir Nüsse oder besorge die Kokos-Öl (MCT Öl ist noch besser).

 

Aminosäuren? Meist haben wir da auch keinen Mangel. Viele Leistungs-Sportler ergänzen mit BCAA Supplemente.

 

Salz? He? Ernsthaft, da schreiben doch alle, wir nähmen zu viel ein?

 

Stimmt, wenn du so futterst, wie die der Durchschnitts-Deutsche. Je nach Studie und Gruppe werden 4-6g Salz pro Tag emfohlen. Die meisten von uns bekommen eher um die 10g: Sobald du Fertiggerichte oder Junk Food konsumierst, bist du schnell über der idealen Dosis.

 

Aber, wenn du solche Blogs liest, gehörst du wahrscheinlich eher zu denen, die auf ihre Ernährung achten. Es kann also sein, dass du mit Salz sparsam umgehst und dich „clean“ ernährst. Dann überprüfe dich lieber: Nimmst du genug Salz auf? Zu wenig Salz macht uns schlappi. Falls du viel Sport machst, viel schwitzt (Sommer, Sauna…), brauchst du mehr als 4-6g. Hol dir dann gutes Salz ohne Rieselhilfen oder Zusätze (Ur-Sal, Stein-Salz…).

 

Vitamin D: Ist eigentlich ein Hormon. Bekommst du genug Sonne ab? Im Winter ist das schwierig. Du kannst es ergänzen (Tropfen oder Pillen). Die Fitness Ikone Steve Maxwell hat dazu einen Tipp: Der 66-Jährige geht einmal pro Woche für 3 Minuten unter die Sonnenbank. Nicht um braun zu werden, sondern um die Haut anzuregen und Vitamin D zu produzieren.

 

Vitamin B12: Hier scheinen viele Deutsche eher zu wenig zu sich zu nehmen. Früher haben wir genügend Innereien gegessen. Du kannst diesen Wert auch bei deinem Doc testen lassen, aber du musst das explizit erfragen. Das „Kleine Blutbild“ reicht leider nicht. Ich nehme im Winter Lebertran-Kapseln.

 

Magnesium: Viele Leistungssportler und einige Ärzte schwören darauf. Du kannst zwar genug Magnesium über die Nahrung aufnehmen. Aber, wenn du unter Müdigkeit oder Muskelkrämpfen leidest, teste lieber mal was aus. Leider ist das Thema komplexer: Es gibt nicht das Magnesium, sondern viele unterschiedliche. Informiere dich, und wechsle ab. Nimm Magnesium lieber abends – die Einnahme macht zunächst etwas müde.

 

Was ist mit Zink, Eisen…? Wenn du da Mangel hast: Go Go GO! Aber wenn du dich ausgewogen ernährst, kannst du dir sehr wahrscheinlich dein Geld sparen.

 

Die wichtigste Regel bei allen Nahrungsmitteln und bei allen Supplementen ist:

 

Die Dosis macht das Gift!

 

Alles hat eine tödliche Dosis – und eine ideale. Niemand kann dir sicher sagen, welche Dosis für deinen Körper zu Zeit ideal ist. Bleib also wach und beobachte deinen Körper. Gib die Verantwortung nicht völlig an deinen Arzt ab. Im Zweifel: Nimm lieber zu wenig und nähere dich von unten der idealen Dosis.


Diesen Artikel mit anderen Teilen:

Folgendes Video passt zum Thema:


Folgender Blog passt zum Thema:


Heiko Edsen

Speaker, Trainer und FreiLenker

 

„...ich liebe es, andere zu ermutigen, scheinbare Grenzen zu verschieben!“

 

mehr...