
oder: Da ist was dran!
Wenn dein Gesprächspartner etwas anderes als du aussagt, kannst du mit folgendem Spruch Türen öffnen:
„Da ist was dran…“
Mal ehrlich: An jeder Aussage ist doch was dran, oder? Wir machen mit so einem Satz nicht viel falsch. Vorteil: Dein Gesprächspartner fühlt sich verstanden und das weitere Gespräch verläuft flüssiger.
Meist wollen wir recht haben - unser Ego will recht behalten. Schon bei zwei Menschen haben wir ein Ego zu viel! Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir nicht exakt die Meinung des anderen teilen. Mit „Da ist was dran“ verlieren wir ja nicht unser Gesicht. Es ist auch keine Lüge (naja, meist nicht). Es sorgt dafür, dass Fronten erst gar nicht verhärten!
Bereit für eine Steigerung?
„Da hast du leider recht!“
Wir lieben es, wenn wir recht bekommen. Es bedarf etwas Stärke, dem anderen tatsächlich recht zu geben – und etwas Übung. Durch die Erweiterung „leider“ wird es etwas witziger: So brechen wir ein klein wenig unser Muster – und das Muster unseres Gegenübers.
Inzwischen ist es zu einem Running Gag mit meinem großen Bruder geworden. Wir sagen uns das ständig. Oberflächlich wirkt es für Außenstehende wie Theater bzw. wie eine kleine Show. Die Betonung ist dabei nicht unwichtig: Wir ruhen uns mehr auf dem Wort „leider“ aus.
Tatsächlich nützt uns diese „Show“: Es gibt keine Fronten mehr bei einer Meinungsverschiedenheit.
Durch „leider“ gestehen wir offensichtlich ein, dass wir am liebsten selber recht behalten hätten.
Probiere es mal aus! Gerade in der Familie funktioniert es erstaunlich gut, wenn wir ein wenig Blödsinn mit hineinbringen. Ein Prise Übertreibung oder Ironie und wir fallen einfach nicht so schnell in die alten Muster. Gerade unter Pärchen oder Geschwistern sind Streitigkeiten oder Rechthabereien sehr beliebt.
Bei Geschäftspartnern bzw. offizielleren Begegnungen nutze ich eher den Ausdruck „Da ist was dran!“ Zu Beginn fühlt es sich merkwürdig an. Aber wie so häufig ist es Übung. Sobald es zur Gewohnheit wird, können wir damit spielen und Diskussionen laufen lässiger. Da ist was dran, oder? ;)
Diesen Artikel mit anderen Teilen:
Folgendes Video passt zum Thema:
Kommentar schreiben