
Fassen wir einmal alle bisherigen Prinzipien zusammen...
Es gibt jetzt so viele Blogs und Videos zu den Themen Glück, Lebensqualität, Zufriedenheit - da dürstet es dich bestimmt, einmal alles auf einem Blick zu haben:
Big Points zum Glück:
1. Finde deine Vision: Was sind deine Ziele? Nach welchen Werten möchtest du leben?
2. Dann bündele deine Energie und fokussiere dich auf deine Vision. Visualisiere! Jeden Tag!
3. Tu es! Handle täglich nach deinen Werten. Mach die Dinge, die dich deinen Zielen näherbringen!
4. Sobald du Misserfolge hast: Steh wieder auf, lerne aus den Fehlern und konzentriere dich wieder auf deine Vision.
5. Versuche nicht perfekt zu sein. Vergleiche dich nicht mit anderen. Versuche nur besser als deine alte Version zu werden. Wachse! Das reicht. Hohe Ansprüche sind gut, aber sie können auch zu hoch sein.
6. Stelle dir täglich kluge Fragen. Denn diese fordern dein Unterbewusstsein, kluge Antworten zu finden.
7. Finde limitierende Glaubenssätze und tausche sie aus!
8. Sobald äußere Reize dich fordern (Stau, Regen, Verhalten anderer Menschen…): Setze die entsprechende Brille auf. Vor allem, wenn du etwas nicht mehr verändern kannst bzw. du kaum Einfluss auf die Zukunft hast.
9. Glück ist trainierbar. Du trägst die Verantwortung für dein Glück. Trainiere täglich, deine Emotionen zu kontrollieren! Du kannst jederzeit deinen derzeitigen Zustand ändern.
10. Es kommt nicht auf die Erfahrungen an, die du machst. Sondern auf die Interpretation der Erfahrungen. Deute jedes Erlebnis so, dass du einen Nutzen davon hast. Jede Veränderung und jeder Zustand hat etwas Gutes und etwas Schlechtes. Konzentriere dich mehr auf das Positive!
11. Sei ein Geber! Fühle dich verbunden mit deinen Mitmenschen und der Welt, indem du dich engagierst und anderen Wesen hilfst.
12. Sei täglich dankbar für das, was du schon hast und bist!
Ja, du hast ja Recht - die Liste ließe sich noch gut erweitern. Aber die 12 ist eine so schöne Zahl!
Vielleicht dachtest du gerade an folgende Prinzipien:
- Schlaf und Ruhe
-
- Zahlreiche Schlafstudien belegen: Bei Schlafmangel fühlen wir uns einsamer und unglücklicher. Entscheidungen fallen uns schwerer.
- Meditation und Achtsamkeit
-
- Meditierende schwören darauf, dass sie aufgrund von Meditation bewusster und gelassener ihren Alltag erleben können.
- Erfolg und Finanzen
-
- Wir brauchen weder Geld noch Erfolg, um glücklich sein zu können. Aber mit Geld ist es einfacher.
- Gesundheit und Fitness
-
- Es ist viel schwieriger, in einen guten Zustand zu kommen, wenn wir krank oder unfit sind.
- Verbindungen und Beziehungen
Welche Strategien nutzt du?
Diesen Artikel mit anderen Teilen:
Folgendes Video passt zum Thema:
Kommentar schreiben