Es gibt mehr Tools als Kaffee und Wein

Wie kannst Du Deinen Zustand sofort verändern?


Oft befinden wir uns einem Zustand, der uns nicht dienlich ist. Wenn wir müde, gestresst, orientierungslos, wütend, ängstlich oder depressiv sind, wird es uns schwerfallen, etwas zu schaffen. In so einem Ressourcen-schwachem Zustand können wir nicht optimal arbeiten oder gar kreativ sein.



Es scheint fast unmöglich, etwas zu verstehen oder Entscheidungen zu fällen.

 

Die gute Nachricht: Wir können so gut wie immer unseren Zustand verbessern. Und zwar in unglaublich kurzer Zeit. In den Seminaren mache ich dafür meist eine körperliche Übung. Zuerst frage ich die Teilnehmer wie sie sich gerade fühlen. Müde? Entspannt? Aufnahmebereit? Meist nutze ich einen Zeitpunkt, an dem die meisten eigentlich eine Kaffee-Pause bräuchten. Dann lasse ich die Teilnehmer aufstehen und wir machen gemeinsam eine kurze körperliche Übung. Es scheint fast unwichtig zu sein, welche Übung wir nehmen. Es funktioniert bei 90% aller Teilnehmer. Nach der Übung beschreiben die Teilnehmer ihren Zustand als wacher, fitter und aufnahmefähiger.

 

Eine körperliche Aufrichtungsübung ist EINE Möglichkeit, Deinen Zustand in kurzer Zeit zu verändern. Es gibt unzählige andere Möglichkeiten, wie z.B.:

 

1. Musik hören

 

2. Musik machen oder singen

 

3. Tanzen

 

4. Spazieren gehen

 

5. Kalt duschen (oder heiß duschen)

 

6. Ein entspanntes Bad nehmen

 

7. Ein Fußbad nehmen

 

8. Aufräumen oder putzen

 

9. Draußen sein, im Garten arbeiten

 

10. Ein inspirierendes Buch lesen

 

11. Einen Podcast hören

 

12. Eine motivierende Rede auf youtube anschauen

 

13. Einen geliebten Menschen anrufen

 

14. Affirmationen im Kopf durchgehen

 

15. Für etwas dankbar sein

 

16. Visualisieren

 

17. Meditation oder Achtsamkeit

 

18. Sich kluge Fragen stellen und darüber nachdenken

 

19. Schreiben, um seine Gedanken zu bündeln

 

20. Mit dem Hund und den Kindern spielen

 

21. Blödsinn machen

 

22. Etwas erschaffen…oder zerstören

 

23. Etwas Neues tun/ etwas Neues lernen

 

24. Etwas machen, was außerhalb deiner Komfortzone liegt

 

Ganz bewusst fehlen „Substanzen“ in der Liste; Kaffee, Cola, Tee, Alkohol oder auch dein Lieblingsessen funktionieren natürlich auch. Nur sollten Essen und Getränke nicht unsere erste Wahl sein - ansonsten mutieren wir schnell zu Kaffee-Junkeys!

 

Es geht nicht darum, dass man nie schlecht drauf sein sollte - und auch nicht darum, Probleme zu verdrängen! Es geht darum, negative Muster zu brechen, die einem nichts nutzen. Es geht darum, seinen Zustand effektiv zu bessern ohne immer gleich an einen Kaffee zu denken, um uns aufzuputschen. Oder einen Wein zu trinken, um "runterzukommen". Ich liebe Kaffee und Wein - aber die Dosis macht das Gift. Wenn wir mehr Tools zu Verfügung haben, ist das Leben einfach schöner (und auf Dauer gesünder).

 

Am besten schreibst Du Dir dir Deine eigene Liste. Mit Deinen wichtigsten Tools, um dann in den Zustand zu kommen, den Du für angebracht hältst. Bringe Deinen Geist und vor allem Deinen Körper in Bewegung! Du wirst unmöglich denken und Dich bewegen OHNE Deinen Zustand zu verändern. Deine Gefühle ändern sich ja schon bei einer kleinen Power Pose. Dazu ein Video von Amy Cuddy.

 

Sicher hast du die Erfahrung schon viele Male gemacht: Du liegst auf dem Sofa, müsstest noch was tun, aber es scheint unmöglich. Du bist einfach zu müde dafür! Doch dann machst Du nur eine kleine Sache. Vielleicht war es nur ein Anruf oder ein Gedanke. Auf einmal kannst Du etwas tun. Dein Zustand verändert sich, Deine Stimmung ändert sich. Am Ende hast Du vielleicht viel mehr vollbracht als du dir am Anfang auf dem Sofa hättest vorstellen können.

 

Das passiert oft per Zufall. Du brauchst aber nicht auf den nächsten Zufall zu warten. Entweder die Zustände kontrollieren Dein Leben…oder Du lernst, Deinen Zustand zu kontrollieren!

 

Na klar, das klappt leider nicht immer - aber was klappt schon immer? Probiere verschiedene Tools aus! An manchen Tagen scheint nichts zu helfen. Meist funktioniert dann irgendwann ein Tool.

 



Diesen Artikel mit anderen Teilen:



Folgendes Video passt zum Thema:


Wenn Du Lust hast,...

  • Kommentiere frei heraus
  • Schreibe mir Deine Ideen
  • Empfehle hilfreiche Artikel weiter

Vielen Dank!


Nächste Woche geht es weiter:

 

Wie passen Sinn, Flow und Vergnügen zusammen?

 

 

weitere Blog-Themen...


Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Heiko Edsen

Speaker, Trainer und FreiLenker

 

„...ich liebe es, andere zu ermutigen, scheinbare Grenzen zu verschieben!“

 

mehr...