Was bedeutet FreiLenker?

Wenn wir  nicht frei entscheiden, entscheiden andere für uns:

 

Unsere Eltern, Lehrer, die Medien, die Werbung…

Wir werden programmiert – und begrenzt! Ich will aber selbst entscheiden, was gut für mich ist; ich möchte der Kapitän meines Schiffes sein!

 

Warum Lenker?

 

Es geht um das Spiel von Kontrolle und gelassen bleiben. Manchmal steuern wir bewusst, aber wir müssen nicht ständig den Kurs ändern. Wenn wir einen klaren Kurs haben, wird es leichter „Nein“ zu Bullshit zu sagen.


Erst Grenzen dehnen, dann den Kurs halten.

 

Der Schlüssel? Kluge Gewohnheiten:

Je klüger unsere Gewohnheiten, desto kleiner der Unterschied zwischen Traum und Realität!

 

Wir können auf die Eiche der Gewohnheiten setzten – oder auf das Strohfeuer der Motivation. Letzteres macht richtig Spaß, hält aber maximal zwei Wochen an.

 

In einer Woche können wir oft gar nicht so viel ändern, aber in einem Jahr können wir eine neue Version unserer selbst werden!

 

Naja…vielleicht sehe ich das auch schon wieder zu begrenzt. Fragen wir uns:

 

Wie könnten wir etwas, was ein Jahr braucht, schon in 3 Monaten schaffen? ;)

 

Heiko Edsen

 


Heiko Edsen

Speaker, Trainer und FreiLenker

 

„...ich liebe es, andere zu ermutigen, scheinbare Grenzen zu verschieben!“

 

mehr...